Auf rascalsinonesies.com geht es um lustige Baby-Onesies und andere coole und nützliche Dinge, die Babies oder ihre Eltern zum Lachen bringen.
Trotz allem stelle ich mir oft viele verschiedene Fragen die unsere kleinen betreffen.
Oftmals geht es dabei nur um lustige Dinge und was du tun kannst, um deine Zeit mit den Kleinen mehr zu genießen. Aber eine der eher wissenschaftlichen Fragen war:
“Wann lachen und lächeln Neugeborene?”
Ich habe dazu einige Recherchen gemacht und möchte dir nun die zusammengefassten Ergebnisse präsentieren.
Wie alt sind Babies im Schnitt, wenn sie mit Lachen anfangen?
In der Regel beginnen Neugeborene um den Monat 3 oder 4 zu lachen. Das heißt das erste Lachen geschieht ungefähr zur selben Zeit, zu der das Baby versucht auf eigenen Beinen zu stehen und dann ein wenig später in seinem Leben den ersten Schritt geht,
Es beginnt alles mit einem Lächeln
Einige Neugeborene lächeln schon an ihren ersten Tagen nach ihrer Geburt. Zumindest scheint es die stolzen Eltern so.
Aber eigentlich fangen Babys im Durchschnitt “erst” im zweiten Monat ihres Lebens an, ein Lächeln als Zeichen sozialer Interaktion zu benutzen. Denn in dieser Phase beginnen sie, Familienmitglieder oder andere Menschen zu erkennen, die viel Zeit mit ihnen verbringen. Sie erkennen und analysieren Verhalten und ahmen Mimik und Gestik nach.
Aber natürlich ist nichts fest vorgeschrieben. Wie ich später in diesem Artikel erklären werde, kann die Zeit für bestimmte Meilensteine sehr unterschiedlich sein, wenn man Babies miteinander vergleicht.
Es wird einfach passieren…
Wann lachen also Neugeborene? Was braucht es? Auch wenn es etwas ist, auf das jeder Elternteil wartet, muss man sich nicht bemühen, das erste Lachen zu erzwingen. Und wie wir wissen, kann es manchmal schwer sein, zu spüren, was ein Baby wirklich für lustig hält …
Wie im folgenden Video sehen können, kann es praktisch alles sein:
Ich erinnere mich,..
Wie habe ich damals mit lustigen Grimassen versucht, meinen kleinen Neffen zum lachen zu bringen als er ein Baby war.
Nichts. Keine Reaktion. Nur große Augen.
Als ich schließlich aufgab, stieß ich mir beim veröassen des Raumes meinen Fuß an der Tür.
Und da war es … Das Babylachen, das ich so verzweifelt versucht hatte, aus meinem kleinen Neffen herauszukitzeln.
…aber was, wenn du nicht warten kannst?
Gut. Vielleicht wirst du mit dem Standardprogramm wie lustigen Grimasse oder Klängen dein Baby zum Lachen bringen und erfolgreicher sein als ich.
Also probier es aus! Es kann nicht schaden,
Aber der beste Rat, den ich (und andere) dir wahrscheinlich geben könnte, ist: Viel Zeit mit dem Baby verbringen, Geduld haben und viel Aufmerksamkeit geben.
Oft verraten Babys leicht, was ihnen gefällt und was nicht. Sie können es dir noch nicht sagen, aber ihre Ausdrücke und ihre Augen verraten es manchmal wenn man genau hin sieht.
Musst du dir eventuell Sorgen machen?
Während meiner Recherchen fand ich Beiträge von besorgten Müttern in Foren, die schreiben, dass sie ihr 6 Monate altes Baby noch nicht lachen gesehen oder gehört haben.
Themen, die mit dem Titel “Wann sollte mein Baby anfangen zu lachen?” oder andere Eltern, die sich Sorgen machen, weil ihr Baby keinen Humor zu haben scheint.
Was also, wenn es dir ähnlich geht? Solltest du dir Sorgen machen?
Die Antwort darauf ist:
Natürlich nicht.
Jedes Baby kann sein eigenes Tempo haben. Es gibt Spätstzünder mit allem. Auch beim Lachen.
Manche Kinder springen die ganze Zeit überall herum und andere können eine Stunde lang ruhig auf einer Couch sitzen. Jeder – und auch jedes Baby – ist anders. Und es gibt kein großes Geheimnis, darüber, wie man ein Baby zum Lachen bringt.
Erst wenn es mehrere Meilensteine gibt, die dein Neugeborenes nicht rechtzeitig oder gar nicht erreicht, solltest du vielleicht mit dem Kinderarzt darüber sprechen.
Ansonsten gib der Sache einfach etwas Zeit, sei geduldig und liebevoll.
Wussten du schon? #1
Wenn ein Baby erst einmal lachen gelernt hat und sich damit wohl fühlt, wird es etwa 300 Mal am Tag lachen.
Das steht im Vergleich zu nur etwa 60-mal, die wir Erwachsenen täglich lachen. Andere Studien berichten sogar von nur bis zu 15 bis 30 Mal
Gesten und Aktionen spiegeln
Eine andere Sache kann eine Rolle spielen, wenn du willst, dass dein Baby glücklich ist und so schnell und so oft wie möglich lacht:
Dein eigenes Verhalten.
Neugeborene lernen viel, indem sie einfach nur ihre Umgebung inspizieren. Wenn sie sehen, dass du etwas tust, dann wollen sie es auch versuchen. Wenn man etwas anfasst und darauf reagiert, werden sie neugierig und wollen es auch versuchen.
Also, um es kurz zu machen: Lache selbst viel!
Zeige deinem Kleinen, wie gut es sich anfühlt, zu lachen. Schicke diesen positiven Emotionen an das Baby. Die Chancen stehen dann hoch, dass es dich spiegeln will und diese positiven Emotionen auch verspürt.
Und eine super gute Möglichkeit, alle um dein Baby herum zum Lachen und Lächeln zu bringen, sind zum Beispiel unsere lustigen Baby Onesies,
Körperliche Auslöser
Wenig später in einem Säuglingsleben wird er oder sie auch reaktiv auf körperliche Handlungen wie das Kitzeln der Füße oder das Luftblasen auf den Bauch (anscheinend wird dies als “Himbeerblasen” bezeichnet) reagieren.
Bei vielen Babys bekommt man etwas Gelächter als Antwort auf solche Dinge. Probiere es einfach von Zeit zu Zeit aus, nachdem du das erste Kichern oder Lachen hörst.
Wer hat es denn damals nicht geliebt, Superheld zu sein und durch die Luft zu fliegen?
Ein Gefühl für Humor entwickeln
Es wird höchstwahrscheinlich schon im ersten Jahr nach der Geburt passieren, dass Babies tatsächlich einen eigenen Sinn für Humor und die kognitive Fähigkeit entwickeln, eine Idee lustig zu finden.
In dieser Phase kann es von Baby zu Baby ziemlich unterschiedlich sein, was sie persönlich für lustig halten. Aber ein Artikel, den ich im Web gefunden habe, definiert drei verschiedene Arten von Säuglingshumor, die ich sehr plausibel fand und die ich auch aus meiner Erfahrung im Umgang mit Babies kannte. Ich werde im nächsten Kapitel darüber sprechen.
Beispiele für die ersten Arten von Humor
Hier sind also einige Beispiele für Humor, die wir als Menschen höchstwahrscheinlich zuerst in unserem Leben entwickeln. Bestimmt hast du manche davon schon einmal selbst im Umgang mit Kleinkindern erlebt und festgestellt, dass sie für die meisten Säuglinge funktionieren.
- Verstöße gegen Regeln, was einfach bedeutet, dass dein Baby genug gelernt hat, um das akzeptierte Verhalten um es herum zu verstehen und welche Regeln gelten. Brichst du diese Regeln bewusst, könnte dein Kind vielleicht lauthals los lachen.
Beispiele: mit Lebensmitteln werfen, das Gegenteil von dem tun, was man ihnen sagt
- Unstimmigkeit, oder anders gesagt: Das Element der Überraschung. Dies wird geschehen, wenn ein Baby jetzt schon ein paar Mal etwas getan oder gesehen hat und eine Erwartung und Kenntnis dessen entwickelt, was geschehen wird.
Aber dann – tadaa! – es passiert etwas anderes, was das Baby nicht erwartet. Und es könnte dein Lachen geben.
Beispiele: Dinge machen einen anderen Klang, als sie sollten - Das Element der Spannung, wie wenn du Peekaboo mit deinem Baby spielst. Es hat jetzt gelernt, dass es die Dinge weiter gibt, auch wenn es sie aus den Augen verliert.
Ihr Kleiner weiß also schon, dass etwas Lustiges bevorsteht aus vergangenen Erfahrungen. Die Aufregung darüber und die Erwartung der “Pointe” baut sich bereits in deinem Baby auf, so dass es den ganzen Prozess über lachen dürfte.
Beispiele: Jack-in-the-boxIch möchte diese Liste mit einer anderen Sache ergänzen, die ich selbst erlebt habe: - Übertriebenes Versagen. Tue etwas einfaches und scheitere absichtlich.
Act crazy. Tue es immer wieder und wieder. Und scheitere noch schlimmer.
Dein Baby sieht dich als jemanden, der alles weiß und mit jeder Situation umgehen kann. Wann immer es etwas braucht, bist du da und hilfst. Es scheint, als wüsstest du immer, wie man alles macht, und dein Kind kann viele Dinge von Ihnen lernen.
Was aber, wenn du – auf lächerliche und übertriebene Art und Weise – völlig scheiterst? Oder wenn man (hoffentlich nur als Akt) sich sogar gespielt verletzt? Wie schon in meiner früheren Geschichte, als ich mein Fuß an der Tür stieß und mein Neffe endlich lachte …
Beispiele: Geruch auf einer gefälschten Blume, die Wasser schießen kann und immer mehr gespielte Wut jedes Mal, wenn du nass wirst
Wussten du schon? #2
Lachen führt dazu, dass ein Hormon namens HGH freigesetzt wird. Dieses Hormon stärkt das Immunsystem und hilft, Keime zu bekämpfen.
Im Grunde genommen werden also Menschen, die viel lachen, seltener krank.
Was dich später erwartet
Wie auch in dem oben verlinkten Artikel hervorgehoben wird, kann der Humor deines neuen Familienmitglied eine völlig neue Ebene erreichen, sobald es Sprache versteht.
Imitationen, Übertreibungen und auch Dinge wie der bereits erläuterte Unstimmigkeiten bekommen viel mehr Möglichkeiten und Optionen.
Auch der sogenannte rudimentäre konzeptionelle Humor öffnet sich dem Kind. Etwa wenn man vorgibt, den Namen seines Kindes nicht zu kennen und sie mit einem anderen Namen nennt.
Auch in dieser Phase neigen Kinder dazu, damit zu beginnen, ihre Eltern absichtlich zum Lachen zu bringen und zu versuchen, sich mit seltsamen Wortkombinationen, eigenen Nachahmungen und so weiter lustig zu machen.
Genieß diese Etappe!
Auch dann, wenn kleine Kinder ihre Eltern zum Lachen bringen, ohne es zu beabsichtigen, indem sie einfach etwas seltsames sagen oder einfach nur sehr niedlich und liebenswert sind.
Schlussworte
Ich hoffe, du hast die Antwort auf die Frage “Wann lachen Neugeborene” gefunden.
Wie man sieht, kann man eine ganze Menge Wissenschaft über so etwas Einfaches wie einem lachenden Baby machen.
Ich hoffe auch, dass du den Rest dieses Artikels genossen hast und einige Dinge so interessant findest wie ich.
Letztendlich … Denke nicht zu viel nach, sei geduldig und habe einfach Spaß mit deinem Baby.
Die meisten Dinge werden auf natürliche Weise kommen und du als Elternteil wirst eine Menge Dinge auf natürliche Weise auch richtig machen.
Ja, du kannst tiefer darüber nachdenken und analysieren, welche verschiedenen Arten von Humor dein Baby entwickeln wird und wie du das eine oder andere Lachen eher, oder effizienter herausholen kannst. Es ist gut, die Grundlagen und die Wissenschaft hinter den Dingen zu kennen. Aber wie gesagt, denke nicht zu viel darüber nach.
Lachen kommt auf ganz natürliche Weise.